ENGLISH VERSION BELOW...
Eine kleine Elefantengeschichte
Vor etwa einem Jahr war ich im Sommer mit meinem Enkel im Zoo. Besonders fasziniert haben uns die Elefanten – darunter auch ein ganz kleiner. Fröhlich und verspielt tollte er herum, ein echter Herzensbrecher!
Wieder zu Hause bat mich mein Enkel:
„Oma, mal doch mal einen Elefanten!“
Erst war ich etwas überfordert – wie malt man eigentlich einen Elefanten? Doch dann erinnerte ich mich daran, mich auf das Wesentliche zu konzentrieren: den Rüssel, die großen Ohren, den kräftigen, runden Körper. So nahm mein erster, einfacher Elefant langsam Gestalt an.
Ich habe ihn anschließend auf eine farbige Kachel gezeichnet und mit Tangles verziert. Gustav half sogar ein bisschen mit Buntstiften mit – ein richtiges Gemeinschaftswerk!
Als ich das Bild auf Instagram teilte, kam prompt die Frage:
„Magst du das nicht mal in einem Kurs machen?“
Die Idee gefiel mir, aber sie schlummerte noch ein wenig in mir.
Dann kam im Frühsommer der Anruf von Henrike: Ob ich nicht wieder einmal die Vertretung für ihren Tangletreff übernehmen wolle? Natürlich wollte ich! Das war genau der richtige Zeitpunkt für das Elefantenprojekt!
Zur Vorbereitung habe ich den ursprünglichen Elefantenstring noch etwas überarbeitet und "tangletrefftauglich" gemacht.
Trotzdem war ich gespannt, wie das Projekt bei den Teilnehmerinnen ankommen würde. Der Elefant – als Symbol für Glück, Kraft, Weisheit, Familiensinn und Schutz – ist für viele ein echtes Lieblingstier.
Und dann passierte etwas Magisches:
Noch während des Abends wies uns eine Teilnehmerin darauf hin, dass just an diesem Tag – dem 22. September – der Ehrentag des
Elefanten gefeiert wird. Was für ein wunderbarer Zufall! Manchmal meint es das Leben einfach gut.
Und was soll ich sagen? Das Projekt hat all meine Erwartungen übertroffen. Unsere Elefantenherde wuchs und wuchs, die Begeisterung war riesig. Ich habe noch nie so viele E-Mails und Nachrichten bekommen. Einige Teilnehmerinnen haben mir sogar zwei oder drei Elefanten geschickt!
Schaut euch das wunderschöne Mosaik an – jedes Werk für sich ein kleines Kunstwerk. Den Elefantenstring habe ich inzwischen auch auf Instagram veröffentlicht – und seitdem wächst die Herde auch außerhalb des Tangletreffs immer weiter.
Das macht mich sehr glücklich!
ENGLISH:
A little elephant story
About a year ago, I took my grandson to the zoo in the summer. We were particularly fascinated by the elephants—including a very small one. He romped around happily and playfully, a real heartbreaker!
Back home, my grandson asked me:
“Grandma, draw me an elephant!”
At first, I was a little overwhelmed – how do you actually draw an elephant? But then I remembered to focus on the essentials: the trunk, the big ears, the strong, round body. So my first, simple elephant slowly took shape.
I then drew it on a colored tile and decorated it with tangles. Gustav even helped a little with colored pencils – a real collaborative effort!
When I shared the picture on Instagram, the question promptly arose:
“Would you like to do this in a class?”
I liked the idea, but it lay dormant in my mind for a while.
Then I got a call from Henrike: Would I like to fill in for her tangletreff again? Of course I would! Just the right time for my elephant project!
To prepare, I revised the original elephant string a little and made it “tangletreff-ready.”
Nevertheless, I was curious to see how the project would be received by the participants. The elephant—a symbol of happiness, strength, wisdom, family values, and protection—is a real favorite animal for many people.
And then something magical happened:
During the evening, one of the participants pointed out that just
Translated with DeepL.com (free version)
Das Mosaik aus den Zusendungen der Kursteilnehmerinnen

Kommentar schreiben